NORMGERECHTE PLANUNG – OPTIMALE UMSETZUNG
Raumakustik ist planbar.
In der Raumakustik geht es nicht nur darum, Gebäude mittels akustischer Parameter zu bewerten und nach Vorgaben und Richtlinien zu gestalten, sondern auch darum, die geometrischen Besonderheiten des Raumes zu berücksichtigen und in den Planungsprozess zu integrieren. Die Kenntnisse aus dem konstruktiven Ingenieurbau können hier effizient eingebracht werden.
Ebenso sind denkmalschützende und bauhistorische Merkmale zu erhalten. Akustische Maßnahmen sollten nie als Alleinzweck umgesetzt werden, sondern auch bauphysikalische, architektonische und funktionelle Besonderheiten unterstützen.
Katrin Kuner von Kuner Akustik bietet Ihnen eine professionelle Beratung bei Neubau bzw. Sanierung von Räumlichkeiten mit akustischen Anforderungen. Die gewissenhafte Modellierung für die akustische Simulation und die detailgenaue Projektierung erfolgt stets unter Einhaltung der DIN 18041 (Hörsamkeit in Räumen) und den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 3.7.
Es muss nicht immer leise oder lautlos sein… es muss richtig sein. Denn eine gute Akustik ist kein absoluter Wert, gute Akustik passt zum Zweck des Raumes.
Katrin Kuner-Inhaberin
Planungsbüro für Raumakustik
Dipl.-Ing. (FH) Katrin Kuner
Bodenweg 1
D-98617 Meiningen
+49 152 2169 78 47
info@kuner-akustik.de