Skip to main content

AkustikExperts)))

Die neutrale Plattform für schalloptimierte
und empfehlenswerte Leistungspartner.

Die neutrale Plattform für schalloptimierte
und empfehlenswerte Leistungspartner

AkustikExperts)))

Hört. Hört.

AkustikExperts))) – Die Akustik Experten Übersicht
Vom Akustiker bis zum Zulieferer. Starke Leistungspartner die Sie kontaktieren sollten.
Ganz leicht über Ihre gewünschte Postleitzahl finden:

PLZ-Suche

In 5 Schritten zur Ruhe im Raum

Raumstatus

Platzierung & Planung

Produktfinder

Umsetzung

Ziel

In 5 Schritten zur Ruhe im Raum

Raumstatus

Platzierung & Planung

Produktfinder

Umsetzung

Ziel

Akustik Rechner

Hier geht es zum kostenlosen Demozugang um in Echtzeit zu simulieren wie sich Ihr Raum anhört.

JAB ANSTOETZ Acoustics
JAB ANSOETZ Acoustic Panels SHAPE

So schön. So effizient.

Die Acoustic Panels SHAPE von JAB ANSTOETZ erzeugen eine Landschaft aus Licht und Schatten.

Akustiklexikon

Akustik Lexikon.

Von A-Z werden hier relevante Begriffe aus der Raumakustik erklärt. Einfach-versprochen!

Akustik Sprechstunde

Mit Experten und Lösungsbringern für Ihr Raumakustikprojekt. Jetzt anmelden und Termine sichern.

Schön gedacht. Schön gemacht.

REFERENZEN DIE SICH HÖREN LASSEN KÖNNEN

Expertin der Woche
Katrin Kuner, Inhaberin von Kuner Akustik sagt: Es muss nicht immer leise oder lautlos sein ...
es musss richtig sein.

Raumakustik ist planbar. Katrin Kuner von Kuner Akustik bietet Ihnen eine professionelle Beratung bei Neubau bzw. Sanierung von Räumlichkeiten mit akustischen Anforderungen. Die gewissenhafte Modellierung für die akustische Simulation und die detailgenaue Projektierung erfolgt stets unter Einhaltung der DIN 18041 (Hörsamkeit in Räumen) und den gesetzlichen Vorgaben der Arbeitsstättenrichtlinie ASR 3.7. Text.

Das Thema Raumakustik bekam für Katrin Kuner bereits in ihrer Zeit als Export-Managerin und Produktentwicklerin berufliche Bedeutung. Akustisch wirksame Bauteile in Sporthallen wurden kundenseits zunehmend angefragt und die Produktentwicklung entsprechend vorangetrieben.

In den Jahren 2017 bis 2023 betreute sie zahlreiche Sporthallen-Projekte von der akustischen Planung bis zur baulichen Ausführung und untermauerte parallel ihr Fachwissen mittels berufsbegleitendem Online Studium „Master of Acoustics“ an der Universität Stuttgart.

Zur Webseite >
Experten der Woche
"Unser Ziel ist es die Kundenwünsche zu erfüllen und sie dabei in den Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Raumakustik und der Arbeitspsychologie zu bringen."

Winfried Behrens & Jürgen Mendel
Inhaber und Geschäftsführer

Zur Webseite >
In vier Schritten zur Lösung

Raumakustikanalyse
Während der Analyse der Raumakustik, werden systematisch die bauphysikalischen, mobilen Bestandteile und Raumnutzung eines Objekts betrachtet. Ziel ist es, die Raumakustik zu verbessern. Nach einer detaillierten Voranalyse und einem Gespräch mit Auftraggeber, Architekten und Bürofachplanern folgt die Raumakustik Messung mit einer der folgenden Maßnahmen.

Professionelle Akustikplanung
Die Ergebnisse aus der raumakustischen Analyse dienen als Grundlage für eine kompetente Akustikplanung und eine individuelle Produktausauswahl. Existieren Räume erst in der Planungsphase, ermitteln wir die Parameter der Raumakustik durch ein bewährtes Rechenverfahren oder durch eine hochpräzise 3D-Simulation. Sind die Räume bereits voll ausgestattet und in Betrieb entscheiden wir, ob eine Messung nach DIN EN ISO 3382 für Aufführungsräume, für gewöhnliche Räume, bzw. für Großraumbüros oder eine 3D-Simulation die sichersten Ergebnisse liefert. Bei Bedarf holen wir auch gezieltes Know-How und Fachkompetenz von Netzwerkpartnern ein, mit denen wir eng zusammenarbeiten.

Einsatz von Individuellen Produkten
Seit über 12 Jahren entwickeln und planen wir für die Bedürfnisse unserer Kunden qualitativ hochwertige und -wirksame Akustiklelemente, die vom Absorptionsverhalten, wie auch von der Dimensionierung und Gestaltung, die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Dabei werden unsere Produkte meistens als Insellösungen geplant und eingesetzt. Um diesen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, lassen wir regelmäßig die Absorptionswerte unserer Produkte bei MÜLLER-BBM, einem der führenden Ingenieurgesellschaften für Prüfungen im Bereich der Akustik, in Planegg in deren Hallraum Raum messen. Dabei wird die äquivalente Absorptionsfläche Aobj als Einzelabsorber, nach DIN EN ISO 354 gemessen.

Manufaktur und Montage
In unserer Landsberger Manufaktur fertigen wir die Marken artsorber® Breitbandabsorber und artbass® Bassabsorber, sowie kundenspezifische Akustikelemente. Produktideen entwickeln sich hier vom Prototypen bis zur Marktreife. Diese und akustische Besonderheiten zeigen wir in unserem modernen Showroom und bringen damit unsere Besucher zum Staunen. Ein eigenes Team aus erfahrenen Monteuren setzt alle Akustikmaßnahmen, auch technisch anspruchsvolle, mit sehr hoher Präzision um.

Experte der Woche
Dirk Huber, Inhaber von B11.
"Sei ehrlich, sei schnell, sei anders!"
Zur Webseite >
B11

SEI EHRLICH:
Ehrlich sein bedeutet für mich mehr als nur die Wahrheit zu sagen, ich sage auch mal „Nein“ zu einem Projekt. Ich will meinen Kunden langfristig in die Augen sehen können. Man trifft sich ja bekanntlich im Leben immer zweimal. Außerdem versetze ich mich gern in die Lage des Kunden und stelle mir die Frage: „Würde ich diese Investition für diesen Zweck tätigen?“. Kann ich diese Frage mit einem eindeutigen und klaren „Ja“ beantworten, dann habe ich ehrlich beraten und kann mit gutem Gewissen einen neuen Kunden zufrieden stellen.

SEI SCHNELL:
In der heutigen Zeit sollte man schnell sein. Besonders in Deutschland scheinen die Uhren nie schnell genug ticken zu können. Darum haben wir „unsere“ 60 Minuten pro Stunde auf 49 Minuten verkürzt. Nichts wird auf die lange Bank geschoben. Unser Prinzip ist „Jetzt“. Wir wollen einfach 20% schneller sein als unsere Mitbewerber. Wir sind stets erreichbar, gehen sofort ans Telefon und rufen schnellstmöglich zurück. Sie erhalten üblicherweise innerhalb von 24 Stunden ein Angebot. Was „unmöglich“ ist, entwickeln und fertigen wir quasi über Nacht. Das alles gelingt nur, weil wir ein Team verrückter, kompetenter Kollegen und Partner sind. Auch die Regionalität, auf die wir sehr stolz sind, schafft uns große Vorteile in punkto Geschwindigkeit. Die 11 gewonnen Minuten pro Stunde stecken wir in unseren Kundenservice.

SEI ANDERS:
Wer uns kennt, der weiß, das wir anders sind. Wir brennen für unsere Produkte, sprudeln vor Ideen, tüfteln und optimieren, suchen ständig die Lücke für neue Produkte. Wir sind sehr zielstrebig, kommunikativ und hören gut zu. Wir probieren sofort aus, ob die Wünsche unserer Kunden technisch funktionieren und serientauglich sind. Weil wir von der Idee bis zur Produktion alles selbst machen, sind Theorie und Praxis quasi Eins. Was wir Vorausdenken, wird unmittelbar umgesetzt und von unseren Testern akribisch unter die Lupe genommen. Sind die mit dem Prototyp zufrieden, weil er einfach zu montieren ist, funktionell aufgebaut ist und akustisch einwandfrei funktioniert, dann haben wir ein neues Produkt. Nicht eher. So werden unsere Produkte und wir immer besser, was letztendlich wieder unseren Kunden zu Gute kommt.

Also wenn das nicht „ein klein wenig“ anders ist.

Produkt der Woche
JAB ANSTOETZ Acoustics präsentiert die neuen Wand- und Deckenpaneele "Acoustic Panels" des Designers Werner Aisslinger.

Der kühlen Sachlichkeit moderner Bürogebäude setzt JAB ANSTOETZ Acoustics mit seinem Portfolio die Ausdruckskraft und akustische Leistungsfähigkeit von Textilien entgegen. Ein neuer Baustein in der ganzheitlichen Produktpalette sind die von Designer Werner Aisslinger entworfenen Wand- und Deckenpaneele „Acoustic Panels“.

ACOUSTIC PANELS ermöglichen die Gestaltung von Decken und Wänden zur akustischen Optimierung von Räumen. Die Paneele wurden mit besonderem Augenmerk auf Variabilität und Nachhaltigkeit entwickelt. Außergewöhnliche 3D-Shapes erzeugen eine Landschaft aus Licht und Schatten.

Die Kombination mit CO2-armen Aluminiumrahmen und die große Auswahl an Stoffen, von denen einige Cradle to Cradle zertifiziert sind, machen diese Kollektion einzigartig.

Alle Elemente können einzeln oder als komplette Wand- und Deckenverkleidung eingesetzt werden. Lichtlösungen sind mit der Leuchten der Firma ERCO möglich, egal ob für den Arbeitsplatz, akzentuierter oder flächiger Beleuchtung.

Die Paneel-Kollektion umfasst Wand- und Deckenpaneele von mindestens 40 x 40 cm bis maximal 120 x 300 cm Größe. Wunschmaße sind möglich. Die Wandanbindung erfolgt mittels Profilleisten. Die 3D-Form „Roof“ ist in zwei Standardgrößen verfügbar: 100 x 100 cm und 60 x 120 cm, die 3D-Form „Circle“ in 100 x 100 cm. Die Deckenpaneele mit integrierter Beleuchtung sind als Standardpaneele, entsprechend den Standardarbeitsplätzen, aber auch individuell nach Maß erhältlich.

Zur Webseite >